Gekriech

Gekriech
Gekriech,
 
Bodenkriechen, Bodenbewegungen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gekriech — ist Gesteinsschutt, der sich bei Abtragungsvorgängen infolge Schwerkrafteinwirkung langsam talwärts bewegt. Das Phänomen tritt meist in tonigen, gut durchfeuchteten Gesteinen bei hoher Hangneigung auf. Reißt bei extremen Bedingungen die… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtragung — ist neben der Sedimentation eine der beiden Grundformen geomorphologischer Prozesse. Dabei wird Lockermaterial des geologischen Untergrundes durch verschiedenartige Kräfte in Bewegung gesetzt. Die Abtragung kann flächenhaft (Denudation) oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Abtragung — Zurückgabe; Reklamation; Rückgabe; Erstattung; Rücksendung; Abgeltung; Zurückerstattung; Umtausch; Erosion * * * Ạb|tra|gung 〈f. 20〉 1. 〈Geol.〉 Abtransport der durch Verwitterung entsta …   Universal-Lexikon

  • Massenbewegung — Mạs|sen|be|we|gung, die: weltanschauliche o. Ä. ↑ Bewegung (3 a), von der sehr viele Menschen erfasst werden. * * * Mạssenbewegung,   Geomorphologie: alle Prozesse der Denudation, die vorwiegend ohne oder seltener mithilfe eines… …   Universal-Lexikon

  • Bodenbewegungen — Bodenbewegungen,   Geomorphologie: jede Verlagerung von Boden und Verwitterungsmaterial aufgrund der Schwerkraft wie Solifluktion mit ausgeprägtem Boden oder Erdfließen, Erdrutsche und Erdschlipfe. Die tiefgründige Gesteinszersetzung in den… …   Universal-Lexikon

  • Hangschutt — Hangschutt,   Gehängeschutt, Gesteinsbruchstücke, die die Verwitterung vom Fels gelöst hat. Bei tonig mergeligen Gesteinen tritt Verlehmung auf. An steileren Hängen und besonders bei Durchfeuchtung gerät der Hangschutt in Bewegung (Gekriech;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”